NEWSLETTER
#14

WAS EIN ZUFALL!?

„Die besten Dinge verdanken wir dem Zufall. Doch wir müssen dafür bereit und offen sein.“
Ebo Rau (*1945), deutscher Mediziner

Oh nein – ein Zufall ist es nicht, dass wir auch für 2025 wieder die allseits beliebte WortCloud für unsere Kunden gestaltet haben. Das haben wir geplant. Dieses Mal mit Zitaten zum Thema Zufall. Und der hat, wer hätte das gedacht, schon immer eine sehr große Rolle gespielt. Der österreichische Ökonom und Sozialphilosoph Friedrich August von Hayek, Nobelpreisträger für Wirtschaftswissenschaften, stellte klar: „So demütigend diese Erkenntnis für den menschlichen Stolz auch sein mag, so müssen wir doch erkennen, dass wir den Fortschritt und sogar die Erhaltung der Zivilisation einem Maximum an Zufällen zu verdanken haben.“ Etwa 30 bis 50 Prozent der großen wissenschaftlichen Durchbrüche sind Studien zufolge das Ergebnis von aufschlussreichen Unfällen oder Zufällen. Es wird Zeit, sich damit zu beschäftigen, meinen wir.

Ihre Visionen sind unser Antrieb. Lassen Sie uns gemeinsam Großes schaffen. Kontaktieren Sie uns und erleben Sie, wie wir Ihre Marketingziele in die Realität umsetzen!

DIE THEMEN UNSERES AKTUELLEN NEWSLETTERS

CLICK FOR MORE 🙂

Was ich Ihnen noch sagen wollte

„DIE BESTEN DINGE VERDANKEN WIR DEM ZUFALL.
DOCH WIR MÜSSEN DAFÜR BEREIT UND OFFEN SEIN.“

Ebo Rau (*1945), deutscher Mediziner 

Kairos oder verpasse keine gute Gelegenheit

Das vierte schwierige Jahr für die meisten Unternehmen in Deutschland. Das vierte Jahr einer wirtschaftlichen Abwärtsbewegung in Deutschland, die uns allen zu schaff en macht. Eine Situation, die Flexibibität, neue Denkansätze, vielfach auch ungewohntes Ausbrechen aus Routinen vor allem den kleinen und mittleren Unternehmen und Selbstständigen abverlangt.

Manchmal hilft uns der Zufall. Obwohl oft gesagt wird, Zufälle gäbe es nicht, erklärt Wikipedia, dass Zufälle Ereignisse ohne kausale Erklärung sind. Stecken Absichten dahinter, oder sind es naturwissenschaftliche Abläufe? Wir wissen es nicht – aber es geschieht.

Zufälle können positiv oder negativ sein, die Frage ist, wie wir reagieren. Wie erkenne ich wichtige Zufälle und wie nutze ich sie? Vorbereitung scheint schwierig, aber vielleicht geht es doch. Bin ich flexibel genug, Chancen zu erkennen und zu nutzen? Der Blick über den Tellerrand hilft.

Ein offener Blick ist essenziell. Wie entwickelt sich meine Branche, was wollen die Kunden, und wie beeinflusst das mein Unternehmen? Was fördert meine Pläne, was hindert sie? Hier kommt Kairos, der Gott der günstigen Gelegenheit, ins Spiel. Er symbolisiert den richtigen Moment, den es zu ergreifen gilt.

Mut und Optimismus sind gefragt. Viele haben sich in den letzten Jahren gefragt, ob ihr Unternehmen richtig aufgestellt ist. Die Entscheidung, neue Wege zu gehen, reift oft im Hintergrund und wird durch eine klare Strategie unterstützt. Chancen ergreifen erfordert Risikobereitschaft.

Rückblickend lassen sich Erfolge und Misserfolge erklären, aber die Zukunft bleibt ungewiss. Intuition, diese unbewusste Intelligenz, spielt eine entscheidende Rolle. Gerd Gigerenzer betont, dass gute Intuition in einer ungewissen Welt entscheidend ist. Zu viele Informationen können hinderlich sein – es kommt darauf an, die richtigen herauszufiltern.

Intuition entsteht aus Erfahrung und Wissen. Entscheidungen basieren oft auf einem Bauchgefühl, das komplexer ist als reine Logik. Absolute Gewissheiten gibt es nicht, auch nicht mit noch so vielen Daten. Intuition bleibt ein wesentlicher Erfolgsfaktor.

IMG_8534

Christoph Beyer
CEO 3MAL1 GmbH

That´s all folks!?

Nicht mal der Anfang! Wir sind

PRINT DESIGN / UX UI / WEB

Compellingly target information whereas distinctive catalysts for change. Conveniently morph cutting-edge imperatives before bleeding-edge benefits

APP- UND WEB-PROGRAMMIERUNG

Compellingly target information whereas distinctive catalysts for change. Conveniently morph cutting-edge imperatives before bleeding-edge benefits

KONZEPTION

Compellingly target information whereas distinctive catalysts for change. Conveniently morph cutting-edge imperatives before bleeding-edge benefits

MARKETING / VERKAUFSSFÖRDERUNG

Compellingly target information whereas distinctive catalysts for change. Conveniently morph cutting-edge imperatives before bleeding-edge benefits

Social Media

Compellingly target information whereas distinctive catalysts for change. Conveniently morph cutting-edge imperatives before bleeding-edge benefits

RECRUTING

Compellingly target information whereas distinctive catalysts for change. Conveniently morph cutting-edge imperatives before bleeding-edge benefits

SHOPS

Compellingly target information whereas distinctive catalysts for change. Conveniently morph cutting-edge imperatives before bleeding-edge benefits

WERBETECHNIK / MESSEN / KLAMOTTEN

Compellingly target information whereas distinctive catalysts for change. Conveniently morph cutting-edge imperatives before bleeding-edge benefits

Skip to content