Archive for the
‘Startseite Video-Squares’ Category

// Werbetechnik

Die Werbetechnik ist ein wichtiges Feld im Bereich der visuellen Veräußerung von Unternehmen. Zur Werbetechnik gehören Fahrzeugbeschriftungen, Bekleidungsveredelungen durch Flock, Druck und Co. sowie Messestände, Roll-Ups, Großformatdrucke oder auch die Herstellung von GiveAways wie Kugelschreiber etc. Auf den folgenden Seiten können Sie ein paar Beispiele sehen, was alles unter den Begriff „Werbetechnik“ fallen kann, was wir für Sie produzieren können. Natürlich können wir an dieser Stelle nicht alles zeigen. Daher scheuen Sie sich nicht und sprechen Sie uns an. Durch unsere hochprofessionellen Partner auch im Bereich der Werbetechnik, sind wir in der Lage so gut wie alles für Sie realisieren zu können.

Schauen sie doch mal rein!

// Corporate Design

Wer sind Sie? Eine Frage, die sich im Geschäftsleben viele Ihrer möglichen Kunden, Ihrer Zulieferer und Geschäftspartner und auch Ihre Konkurrenz stellt. Die erste Antwort, leitet sich aus Ihren visuellen Veräußerungen ab, dem sogenannten Corporate Design. Ihr Logo, das Layout Ihrer Visitenkarten, Briefbögen, Ihrer Webseite, Flyer usw. zeigen auf, ob Sie ein erfolgreiches und strukturiertes Unternehmen sind. Es erzeugt Vertrauen und vermittelt einen Markencharakter, der für Wiedererkennung sorgt. Aber natürlich kann all dies auch ins Gegenteil umschlagen, wenn Sie kein professionelles Corporate Design umgesetzt haben. Schnell kann so ein Eindruck entstehen, dass das Unternehmen klein, unstrukturiert und erfolglos ist. Der erste Eindruck zählt! Diesen Eindruck können Sie durch Ihre Person oder Mitarbeiter nur unterstützen, aber nicht ändern. Ein gutes Corporate Design hat nichts mit einer Unternehmensgröße zu tun. Auch kleine Unternehmen können einfach für Einheitlichkeit in Ihrer Kommunikationsstruktur sorgen. Wie? Sprechen Sie uns darauf an!

Schauen sie doch mal rein!

Mediaplanung – das Budget im Blick mit 3MAL1: Viele Unternehmen in Deutschland wissen nicht, wie viel Geld Sie jährlich in Ihr Marketing stecken. Meistens wird davon ausgegangen, dass das eigene Budget zu klein wäre, um es für ein Jahr zu planen. Unsere Erfahrung hingegen zeigt, dass nach einer detaillierten Analyse und Aufstellung aller Werbekosten im Jahr eine Summe herauskommt, die oftmals völlig unterschätzt wurde. Darum ist eine gesunde Mediaplanung so wichtig. Egal wie hoch ihr Budget ist, setzen Sie es sinvoll ein! Jeder Schuss aus dem „Bauch heraus“ ist nur eine Hoffnung. Mediapläne verfolgen eine gezielte Strategie und lenken somit alle Aktionen in die gleiche und richtige Richtung. Am Anfang stehen folgende Fragen: Welches Budget wird benötigt? Wie lautet die Werbebotschaft? Wen wollen Sie ansprechen? Welche Werbeform soll eingesetzt bzw. genutzt werden? Welche Medien sollen genutzt werden? Wann und wo soll geworben werden? In welchen Zeitabständen soll geworben werden?
Nach Beantwortung dieser Fragen wird ein Mediaplan erstellt, der genau aufzeigen wird, wann wie und wo Sie medial unterwegs sind. Wir planen gern mit Ihnen gemeinsam Ihren Weg, sprechen Sie uns an!

Broschüren erfreuen sich einem zweiten Frühling. Viele Unternehmen setzen wieder vermehrt auf das gedruckte, professionell erstelle Informationsblatt. Warum? Die Flut der Onlineangebote ist so hoch geworden, dass das eigentliche „Auslaufmodell“ Broschüre wieder, man kann fast sagen, zum Exoten geworden ist. Der Mensch freut sich mittlerweile wieder über etwas Haptisches. Und hier versucht die Druckindustrie mit neuen ausgefallenen witzigen aber auch aufwendigen Veredelungen, diesem Anspruch gerecht zu werden. So sind patieller Lack, Prägungen und auch Perforationen zu gängigen Mitteln geworden, um ein Druckprodukt, vor allem aber eben auch Broschüren, zu einem Highlight werden zu lassen. Kunden verstehen diesen hohen Aufwand richtig, der hinter diesen Produktionen steht. Aber noch wichtiger für die Unternehmen, Kunden empfinden diesen für Sie gertriebenen Aufwand als Kompliment  Broschüren können durch gut recherchierte Inhalte und ebenso gute Bilder hervorstechen. Fachleute, wie wir werden Ihnen dabei helfen, Broschüren zu produzieren, die nicht in der Ecke landen werden und die tadellos produziert sind.

Anwendungen für mobile Geräte werden inzwischen viel aktiver genutzt als einfache Websites. Die kleinere Darstellungsfläche gegenüber einem herkömmlichen Bildschirm führt dazu, dass der Inhalt auf einer Seite keinen Platz mehr hat. Er muss auf mehrere Seiten verteilt werden. Was zunächst negativ klingt, führt tatsächlich aber zu einem verblüffenden Ergebnis: Der User muss mit dem Gerät stärker interagieren (z.B. Finger-Slide-Effekt). Dadurch nutzt er für Eingaben, Navigation und Informationsaufnahme nicht nur einen Sinneskanal. Informationen hinterlassen so einen stärkeren Eindruck. Hinzu kommt der nicht zu unterschätzende Spaß-Faktor. Webanwendungen sind dabei mehr als eine mobile Webseite. Sie greifen Tools aus dem Repertoire des Smarthones auf, um diese selbst zu verwenden. Fotofunktion, Tracking und Mikrofon sind abei nur einige wenige Möglichkeiten. Webanwendungen sehen meist sogar aus wie „native Apps“, unterscheiden sich in Ihrem Wesen auch nur unerheblich. Der größte Unterschied zu einer App ist wahrscheinlich der Fakt, dass man mit einer Webanwendung nur arbeiten kann, wenn man online ist, im Gegensatz zu einer App, die auch offline funktionieren kann.

Werbetechnik – Zwei flinke Boxer jagen die quirlige Eva und ihren Mops durch Sylt. Franz jagt im komplett verwahrlosten Taxi quer durch Bayern. Zwölf Boxkämpfer jagen Viktor quer über den großen Sylter Deich. Vogel Quax zwickt Johnys Pferd Bim. Sylvia wagt quick den Jux bei Pforzheim. Polyfon zwitschernd aßen Mäxchens Vögel Rüben, Joghurt und Quark. „Fix, Schwyz!“ quäkt Jürgen blöd vom Paß. Victor jagt zwölf Boxkämpfer quer über den großen Sylter Deich. Falsches Üben von Xylophonmusik quält jeden größeren Zwerg.

Web 0

Web – Zwei flinke Boxer jagen die quirlige Eva und ihren Mops durch Sylt. Franz jagt im komplett verwahrlosten Taxi quer durch Bayern. Zwölf Boxkämpfer jagen Viktor quer über den großen Sylter Deich. Vogel Quax zwickt Johnys Pferd Bim. Sylvia wagt quick den Jux bei Pforzheim. Polyfon zwitschernd aßen Mäxchens Vögel Rüben, Joghurt und Quark. „Fix, Schwyz!“ quäkt Jürgen blöd vom Paß. Victor jagt zwölf Boxkämpfer quer über den großen Sylter Deich. Falsches Üben von Xylophonmusik quält jeden größeren Zwerg.

Skip to content